Zurück
IC443 / Quallennebel
Aufnahmedaten | Objektdaten | |||
Aufnahmeort: | Teneriffa / Chio | Entfernung: | 5.500 Lichtjahre | |
Datum: | 02.10.2024 05:42 Uhr Temperatur: 16°C | Helligkeit: | 12 mag | |
Montierung: | iOptron Gem28 mit MGEN2 | Ausdehnung: | 50' x 40' | |
Optik: | 102mm TS Photoline SD-APO x0,79 Reducer 564mm f/5,53 | Absolut: | 70 Lichtjahre | |
Kamera: | Nikon Z-5 ISO: 640 | td>Sternbild: | Zwilling | |
Lightframes: | 14 x 300s u. 1 x 405s ≙ 1h 17min | <|||
Flatframes: | 20 Stück | |||
Darkframes: | 20 Stück | |||
Biasframes: | 20 Stück | |||
Ein sehr schöner Überrest einer Supernova. Links neben der Qualle erkennt man noch den kleineren Reflexionsnebel IC444. Oben rechts erkennt man den 2,85 mag hellen Stern Tejat (μ Gem). |