Home

Nebel

Galaxien

Sternhaufen

Weitwinkel

Sonnensystem

Sternbilder

Polarlichter


Astroreisen

Equipment


Impressum

Datenschutz
      Sonne   Mond    Merkur   Venus    Mars   Kometen    Jupiter   Saturn    Uranus   Neptun

  Der Jupiter

Jupiter ist mit einem Durchmesser von fast 143.000 km über 11 Mal größer als die Erde.
Gemeint ist hier der Durchmesser am Äquator. Von Pol zu Pol misst er nur 133.700 km. Diese deutliche Abplattung resultiert
aus seiner hohen Rotationsgeschwindigkeit. Ein Jupitertag dauert nämlich nicht mal 10 Stunden. Mit seiner enormen Masse
(fast 2,5x mehr als alle anderen Planeten zusammen) stabilisiert er unser Sonnensystem nachhaltig. Es ist sogar wahrscheinlich,
dass es uns ohne ihn gar nicht gäbe. Denn gerade im Asteroidengürtel, der zwischen ihm und Mars liegt, ginge es deutlich
turbulenter zu. Ohne Jupiter würde uns statistisch alle 100.000 Jahre ein großer Asteroid treffen und Leben vermutlich
völlig unmöglich machen.

06.08.2024
06.08. mit Drizzle-Technik
23.09.2024