Zurück
Große Magellansche Wolke

Aufnahmeort:Namibia Astro Farm Tivoli
Datum:02.05.2019   20:14 Uhr   Temperatur: 18°C
Montierung:Star Adventurer mit MGEN2
Optik:Walimex Pro 2,8 / 14mm @4,0
Kamera:Pentax K-3   ISO: 800
Lightframes:6 x 240s bei ISO100 ≙ 24min
Biasframes:20 Stück
Schon im 14mm Weitwinkel-Objetiv ist die Struktur der großen Magellanschen Wolke
sehr schön zu erkennen. Am oberen Rand zieht sich die südliche Milchstraße dahin
und unten links erkennt man noch die kleine Magellansche Wolke knapp über dem
Horizont.
Die Horizontsicht war in diesen Tagen nichts so großartig, weil starke Winde am Tag
sehr viel Sand in der Kalahari aufwirbelte.