Aufnahmeort: Mallorca Cap de Ses Salines
Datum: 31.01.2016 23:37 Uhr
Temperatur: 9°C
Montierung: Star Adventurer
Optik: Walimex Pro 14mm f2,8 @4,0
Kamera: Pentax K-3 ISO: 800
Lightframes: 333s, 316s, 302s, 354s ≙ 22min
Links unten kann man fast das ganze Sternbild Grosser Hund mit dem hellsten Fixstern
Sirius erkennen.
Rechts oben kommen zunächst die Hyaden und am Rand sieht man noch einen Teil der Plejaden.
Oberhalb davon schimmert der Californianebel. Im Zentrum der Orion, mit seinen vielen Nebelkomplexen.
Selbst Barnards Loop ist schwach zu erkennen. Links neben dem rot strahlenden Beteigeuze
leuchtet der Rosettennebel.
Die Milchstraße ist leider etwas zu bläulich geworden, aber man sieht doch sehr schön, wie
kräftig sie auch im Winter an wirklich dunklen Orten erkennbar ist.
Unten rechts hat leider ein Baum den Blick zum Himmel verdeckt. |
 |